Mit „The Data Protection as a Solution“ bieten wir eine effiziente und rechtssichere Dienstleistung, die Ihnen hilft, Datenschutzprozesse zu optimieren und DSGVO-konform umzusetzen. Minimieren Sie Risiken und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Mit „The Data Protection as a Solution“ bieten wir eine effiziente und rechtssichere Dienstleistung, die Ihnen hilft, Datenschutzprozesse zu optimieren und DSGVO-konform umzusetzen. Minimieren Sie Risiken und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Eine gut durchdachte IT-Strategie ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und das Erreichen von Geschäftszielen. Sie umfasst fünf Phasen: Initialisierung, Analyse des Status quo, Strategiedefinition, Maßnahmenplanung sowie Umsetzung und Optimierung, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
„Resilient Reboot“ schützt Unternehmen vor Cyberangriffen und sorgt für schnelle Wiederherstellung im Ernstfall. Es erfüllt die NIS-2-Richtlinie, optimiert das Cyber-Risikomanagement und reduziert Betriebsunterbrechungen um bis zu 55 %.
Unternehmen und Lieferanten müssen ihre Lieferketten nachhaltig gestalten und die Anforderungen des LkSG und der CSDDD erfüllen. Multiversum unterstützt Sie dabei, Compliance sicherzustellen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für effektives Risikomanagement.
Die jüngste EU-ETS-Reform im Rahmen des "Fit-for-55-Pakets" ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung der Klimaziele. Die Reform beinhaltet neue Ziele, die Abschaffung kostenloser Zertifikate und die Einführung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus.
Marktbedingte Abregelungen von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) sind durch Netzengpässe und negative Strompreise zur Routine geworden. Dies führt zu Einnahmeverlusten trotz Ausgleichszahlungen. Lösungen wie Netzausbau und Energiespeicher sind essenziell. Präzise Entschädigungsberechnungen sind entscheidend, um finanzielle Einbußen zu minimieren.
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der bedeutendsten Schlüsseltechnologien der Zukunft, die erhebliche Chancen für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bietet. Mit dem AI Design Sprint™ können wir nicht nur konkrete Use Cases in Teams entwickeln, sondern auch Kompetenzen und Wissen vermitteln.
Das Europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) ist ein zentraler Bestandteil der EU-Klimapolitik und zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen effizient zu reduzieren. Durch einen Handel mit Emissionsrechten werden Emissionsminderungen gefördert und Investitionen in saubere Technologien unterstützt.
Compliance-Verstöße können hohe Strafen und Reputationsverluste nach sich ziehen. Das zeigt, Compliance Leitplanken sind nicht nur eine Pflicht, sondern entscheiden über den langfristigen Unternehmenserfolg. Ein Regulatory-PMO gewährleistet, dass Compliance auch in Projekten angemessen berücksichtigt wird.
Die "Sustainability Journey" bietet eine Orientierung für Unternehmen zur Bewertung ihrer Nachhaltigkeitsstufen. Von reaktivem "Krisenmanagement" bis zur proaktiven Integration von Nachhaltigkeit als Unternehmenszweck ermöglicht sie eine maßgeschneiderte Strategie.