Mit Disziplin kontinuierliche Verbesserung erlangen
Prozessoptimierung ist die Anpassung bestehender Geschäftsabläufe, um Effizienz und Effektivität erreichen. Sie umfasst die Aufnahme und Erfassung der Prozesse, die Analyse sowie die Planung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen, um den Reifegrad eines Prozesses zu steigern. Die Ziele sind, Prozesse so anzupassen, dass sie zum einen die Wettbewerbsposition des Unternehmens stärken und zum anderen die eigenen Kosten bei zumindest gleichbleibender Qualität zu reduzieren. Wichtigste Voraussetzungen für die erfolgreiche Prozessoptimierung sind Disziplin, das richtige Verständnis der Kundenwünsche sowie die zwingende Bereitschaft zum Hinterfragen des Geschäftsmodells.
Zu Beginn jeder Prozessoptimierung ist das Zielbild zu definieren. Dieses Zielbild spiegelt entweder den gewünschten verbesserten Zustand eines einzelnen Prozesses oder einer gesamten Prozesslandschaft wider. Entscheidend ist daraufhin die Erfassung und Strukturierung von Prozessen durch geeignete Prozessmodellierungsmethoden. Eine sich anschließende Analyse der zu betrachtenden Prozesse veranschaulicht das Optimierungspotenzial, welches durch ein diszipliniertes Umsetzungsvorhaben realisiert wird.
Da wir nicht nur daran interessiert sind, das Optimierungspotenzial unserer Kunden zu ermitteln, sondern dieses auch gemeinschaftlich erreichen wollen, agieren wir als erfahrener Sparringpartner. Mit diesem Selbstverständnis beraten wir globale Konzernprogramme von DAX 30 Unternehmen in allen Projektphasen des Prozessoptimierungsvorhabens und darüber hinaus.
Diese Methoden setzen wir im Bereich Prozessoptimierung für Sie ein:
– Geschäftsprozessmanagement
– Business Analyse
– Performance Management
– Anforderungsmanagement
– Ablauf- und Aufbauorganisation
– Wissensmanagement
– Change Management
– Projektleitung

Wir helfen Ihnen gern beim Thema Prozessoptimierung weiter.
Senden Sie Ihre Fragen einfach per Mail an Herrn Robert Grimm.
prozessoptimierung@multiversum.consulting